Pumpenanlage 
in Reutlingen

Eine kluge Lösung für mehr Ästhetik und Sicherheit.

Im Herbst 2021 wurde in Reutlingen eine Außen- und Prozessluftwärmepumpenanlage durch eine Fassadenbegrünung elegant in die Umgebung integriert. Ziel war es, eine funktionale Technikzone gestalterisch aufzuwerten und gleichzeitig einen ökologischen Mehrwert zu schaffen.

Technische Umsetzung

Zum Einsatz kamen zehn pulverbeschichtete Aluminium-Pflanzkästen in RAL 7016 Anthrazit sowie eine speziell angefertigte Stahlkonstruktion für die Montage. Die Gefäße wurden in Rietberg produziert und mit vorgezogenen Pflanzen aus der Gärtnerei bestückt, die bereits in die Rankgitter eingeflochten waren.

Begrünungskonzept 

Das eingesetzte Helix® Elata System wurde an die Standortbedingungen angepasst. Anfangs sind Pflanzkästen und Rankhilfen sichtbar, doch mit dem Wachstum der Kletterpflanzen entsteht eine durchgehend grüne Fläche, die die Pumpenanlage harmonisch kaschiert.

Ergebnisse & 
Wirkung

  • Nutzung von Regenwasser zur ressourcenschonenden Bewässerung
  • Automatisierte Steuerung für Wasser- und Nährstoffversorgung
  • Reduktion von Trinkwasserverbrauch und Entlastung bei Starkregen
  • Aufwertung der Anlage durch natürliches Grün
  • Beitrag zum lokalen Mikroklima und zur Klimaanpassung

Starten Sie Ihr Projekt