Parkhaus Lagarde, 
Campus Bamberg

Das Parkhaus P3 auf dem Lagarde Campus wurde 2022 als Teil eines innovativen Stadtentwicklungsprojekts realisiert. Mit 250 Stellplätzen und einer begrünten Fassade fügt es sich harmonisch in das nachhaltige Konzept des Quartiers ein. Die Gestaltung verbindet Funktionalität mit ökologischer Verantwortung und trägt zur Aufwertung des urbanen Raums bei.

Technische Umsetzung

Für die Fassadenbegrünung wurden 36 Pflanzkästen mit integrierter Kippsicherung gefertigt und an den äußeren Rändern jedes Parkdecks installiert. Ein vorgelagertes Stahlnetz dient sowohl als Rankhilfe für die Pflanzen als auch zur Absturzsicherung. Die Wasserversorgung erfolgt über eine vollautomatische Anlage, die Regenwasser nutzt und bei Bedarf mit Düngemitteln anreichert.

Begrünungskonzept 

Die Auswahl der Kletterpflanzen erfolgte entsprechend der örtlichen Gegebenheiten und der Ausrichtung der Fassade. Bereits im Einbaujahr sorgen die Pflanzen für ein grünes Erscheinungsbild; nach drei bis vier Vegetationsperioden ist der endgültige Begrünungszustand erreicht. Die Begrünung verbessert das Mikroklima und trägt zur Biodiversität im Quartier bei.

Ergebnisse & 
Wirkung

  • Integration in das nachhaltige Energiekonzept des Quartiers
  • Verbesserung des Mikroklimas und der Luftqualität
  • Steigerung der Aufenthaltsqualität im urbanen Raum
  • Vorbildcharakter für nachhaltige Stadtentwicklung
  • Nutzung von Regenwasser zur ressourcenschonenden Bewässerung 

Starten Sie Ihr Projekt